Herzlich willkommen beim Reitclub Hude e.V.

 

 

 

 

 

 

Hier gibt es Informationen zu Veranstaltungen, Turnieren und 

Lehrgängen rund um den Pferdesport beim Reitclub Hude.

Das Team vom RC Hude wünscht viel Spaß beim stöbern.

 


Anlagennutzung

Gerne können auch vereinsfremde Reiter/innen unseren Turnierplatz inkl. der (Gelände-) Sprünge gegen ein Entgeld von 10 Euro nutzen. Um vorherige Anmeldung beim Vorstand wird gebeten.


Kreismeisterschaft 2025

20.08.2025
Die Kreismeisterschaften wurden in diesem Jahr wieder im Rahmen der Huder Reitertage ausgetragen.
Die Ergebnisse unserer erfolgreichen Mitglieder lauten wie folgt:
Krümelchampion:
🥇 Sophie Drieling mit Romy

 NWC- E-Springen:

🥈 Annalena Schneider mit Bismark
L-Dressur:
🥇 Sandra Mahlstedt mit Don't look back 
Mannschaft A-Dressur:
🥇 RC Hude
MF Katja Stöver
Sandra Mahlstedt mit Don' Look back 3
Finja Witte mit Sammy 574
Ulrike Banse mit Maseltov
Levke Gimbel mit Huckleberry Finn HJ WE
Herzlichen Glückwunsch an unsere erfolgreiche Damenriege!

Recap huder reitertage 2025

20.08.2025
Viel Sonnenschein und angenehme Temperaturen gab es in diesem Jahr bei unserem schönen Turnier. Der kleine Schauer am Sonntagmorgen sorgte nur kurz für eine Befeuchtung der anwesenden Pferdesportler.
Im Vorfeld gab es am Donnerstag bereits ein WarmUp zur Gewöhnung der (Jung-) Pferde an die Atmosphäre auf unserem Turniergelände. Diese Trainingsmöglichkeit war erfreulich gut besucht. Trotz des heißen Wetters kamen an die 50 ReiterInnen bereits am Vorabend der Huder Reitertage zu uns auf den Turnierplatz. 
Am Freitag ging es dann mit etlichen Jungpferdeprüfungen, sowie einer S-Dressur los, am Samstag folgte ein buntes Programm bis zur Klasse S* in Dressur und Springen. Am Abend konnte die Spaßstafette als Teil der GVO Club- Challenge bestritten werden, bei der auch in diesem Jahr die Mitglieder extra Punkte für Ihren Verein sammeln konnten. Hierbei siegte das Huder Team `Drei Engel für Freddie` bei einem rasanten Steckenpferd- Schubkarren- Hindernisrennen. 
Sonntags dann konnte viel Nachwuchs auf dem Pferd beobachtet werden, sowie die beliebten Mannschaftsdressuren in Kl. E & A. Spoiler: Der Reitclub hat die A- Mannschaft gewonnen ;-).
Die Gesamtwertung der GVO Club- Challenge ging in diesem Jahr wieder an den Reitverein Ganderkesee, gefolgt von dem RV Höven und Hude auf Platz 3. Die platzierten Vereine konnten sich über großzügige Gewinnschecks für Ihre Vereinskasse freuen!Wir bedanken uns bei der GVO Versicherung für das möglich machen, dieser besonderen Wertung und Steigerung des Teamgeistes innerhalb der Vereine.
Der Turnierplatz war besonders am Sonntag sehr stark von Besuchern frequentiert, sodass dass große kulinarische Angebotg hervorragenden Anklang fand.
Tolle Erfolge konnten auch einige unsere Reiterinnen auf dem Heimturnier absahnen und sich über die schönen Ehren- (und natürlich auch Geld) preise freuen.
Wie jedes Jahr ist die Vorbereitung und Durchführung dieser Veranstaltung ein großer Aufwand und erfordert von den freiwilligen Helfern und enagierten Mitgliedern einiges ab. Umso glücklicher sind wir über den erfolgreichen Verlauf dieser Huder Reitertage und bedanken uns herzlich bei allen, die daran in diesem Jahr mitgewirkt haben! 

 

Ein herzliches Dankeschön geht auch an unsere Sponsoren, die in diesem Jahr wieder sehr großzügig die Huder Reitertage mit Ihren Ehrenpreisen und finanziellen Mitteln unterstützt haben! VIELEN DANK an dieser Stelle!


Warm- up huder reitertage

04.08.2025
In diesem Jahr wird es wieder ein Warm- Up für unser Turnier geben. Dieses findet am Donnerstag, den 14.08.2025 von 17-20 Uhr statt. Die Dressurreiter können in Ruhe die Vierecke erkunden und den Springreitern wird ein Parcour zur Verfügung gestellt. Eine Voranmeldung ist nicht notwendig- einfach vor kommen und vor Ort Anmelden. Wir freuen uns auf euch!

 


Oldenburger Landesmeisterschaft

28.07.2025
Der RC Hude hat wieder erfolgreiche Reiter auf dem Oldenburger Landesturnier zu verkünden. GOLD für Pietro Grandis mit Brainy AG in der Vielseitigkeit. SILBER für Ahlke Gall mit Quadrifoglio und BRONZE für Marie-Pauline Philipp mit Ihrem Bob Braveheart  in der Dressur ländlicher Reiter Klasse M.
Die Mannschaftsdressur mit Levke Gimbel, Ulrike Banse, Finja Witte, Ahlke Gall und Mannschaftsführerin Katja Stöver lief in diesem Jahr etwas turbulent und wurde daher leider abgebrochen. Kopf hoch- nächstes Jahr sind wir wieder ganz vorne mit dabei!
Wir gratulieren unseren erfolgreichen ReiterInnen und freuen uns sehr über eure tolle Leistung!

 


After- Riding- Party

20.07.2025
Kommt bei den Huder Reitertagen am Samstagabend auf die Party im Anschluss an die Spaßstafette! Gute Laune nicht vergessen!

Ponyferien

Unsere Schulponys dürfen auch in diesem Jahr eine verdiente Auszeit auf der Weide genießen und wurden gestern für Ihren vierwöchigen Urlaub auf eine große Weide in der Wesermarsch gebracht. Dort können Sie nun ein wenig ausspannen, die Seele baumeln lassen und dabei ganz viel Gras mümmeln!

Reithallenübernachtung

Großen Anklang fand die diesjährige Reithallenübernachtung bei unsern jüngsten Mitgliedern! Durch über 20 teilnehmende Kids herrschte ein buntes Gewusel im Stall rund um unsere pferdigen Mitarbeiter. Die Ponys wurden geputzt, gewaschen, gezöpfelt und bunt bemalt. Weitere Programmpunkte waren das bemalen von Tshirts, Pferde versorgen, gemeinsame Spiele, grillen und natürlich auch gaaanz viel schnattern, kichern und weiche Pferdenasen knuddeln, bevor in der Dämmerung alle in die Schlafsäcke gekrabbelt sind um von wilden Ponys zu träumen. 
Vielen Dank für Orga und Durchführung an Vera, Merle, Ronja, Janne und Jule!

Huder Reitertage 2025 x GVO

Auch dieses Jahr veranstalten wir die GVO-Clubchallenge! Hierbei hat euer Verein die Chance die Vereinskasse aufzumöbeln und dabei noch etwas für den Teamgeist zu tun!
Wie wird gewertet? Pro Prüfung werden höchstens 2 Reiter eines Vereines gewertet- hat ein Verein mehrere Reiter pro Prüfung werden die 2 besten gewertet.
In jeder Prüfung bekommt der Sieger 20 Punkte, der 2. Platz 19 Punkte, usw. gewertet wird bis zum 20. Platz.

Weser- Ems- Meisterschaft

29.06.2025
Auf den Weser-Ems Meisterschaften in Cloppenburg hat die L-Dressurmannschaft des Kreisreiterverbnd Delmenhorst den Bronzerang eritten!
Für den Kreisreiterverband an den Start gegangen sind:
Finja Witte mit Sammy 574 (RC Hude)
Nora Hermann mit Someone like you (RV Ganderkesee)
Sandra Mahlstedt mit Don't look back 3 (RC Hude)
Janina Schell mit Fionn 3 (RV Ganderkesee)
Katja Stöver als Mannschaftsführerin (RC Hude)
Wir freuen uns sehr über diesen Erfolg und darüber, dass auch RC-Reiterinnen Teil des tollen Teams sind!

 


Test of Choice

27.04.2025

Am letzten Aprilwochenende haben wir bereits zum dritten mal einen sogenannten `Test of Choice` auf dem Turnierplatz an der Linteler Straße durchgeführt. Hierbei konnten die TeilnehmerInnen unter Turnierbedingungen eine selbstgewählte Dressuraufgabe vor der Reichterin Maike Diedrichs- Böge reiten und erhielten dazu einen ausführlichen Kommentar mit Tipps für Verbesserungsmöglichkeiten. Diese konnten im Anschluss noch einige Minuten lang auf dem Prüfungsviereck vertieft werden. Die Reiter hatten somit die Möglichkeit z.B. Ihrem Jungpferd erstmalig in Ruhe ein geschmücktes Dressurviereck zu zeigen oder den Sprung in die nächsthöhere Klasse einmal zu proben. Das Angebot wird jedes Jahr sehr gut angenommen und das positive Feedback bestärkt uns, diese Veranstaltung auch weiterhin durchzuführen.

 


Ostern beim Reitclub

22.04.2025

Zum Osterfest gab es für Groß und Klein gemeinsame Aktionen beim Reitclub! Am Ostersonntag durften die sattelfesten Schulreiter einen geführten Ausritt in den nahegelegenen Reiherholz unternehmen und dabei die Natur vom Pferderücken aus geniessen. Am Ostermontag ging es sowohl für die Jüngsten (geführt) als auch für die erwachsenen Reiter in den Wald. Hierbei gab es auch den ein oder anderen schönen Galopp und einen kleinen Zwischenstopp mit Snacks und Getränken. Auch das Eiersuchen durfte natürlich nicht fehlen und wurde von Jung und Alt gleichermaßen freudig zelebriert. Zum Ausklang trafen sich dann alle Reiter, Pferdeführer und alle anderen die Lust hatten, auf eine gemütlichen Bratwurst + Getränke auf dem Turnierplatz.

 


Dressur- und Geländelehrgang

16.04.2025

Am ersten Aprilwochenende fanden auf unserer schönen Anlage gleich zwei Lehrgänge parallel statt! Bei traumhaftem Wetter durften die Dressurreiter unter der Anleitung von Richter Michael Krüger schwitzen. In zwei Einheiten (Sa + So) hatten die Teilnehmerinnen die Gelegenheit Ihre Reiterei zu verbessern und sich Tipps für ein besseres Pferd/ Mensch- Verständnis abzuholen.

 

Gleichzeitig ging es auf dem Turnierplatz etwas turbulenter zu. Hier war die Hauptgangart etwas flotter und es galt die eigens erstellten Geländeparcourse zu bewältigen. Als Trainerinnen gab es eine hochkarätige Doppelbesetzung: Am Samstag war Hanna Doormann für das Training zuständig und führte die ReiterInnen über Sprünge, Hügel und durchs Wasser.

Am Sonntag kam Johanna Wetjen- Sanders aus dem Ammerland für einen schönen Trainingstag zum Reitclub Hude . Auch hier konnten die TeilnehmerInnen ihre vielseitigen  Fertigkeiten an den liebevoll dekorierten Sprüngen verbessern. Viele Gesichter strahlten mit der Sonne um die Wette, sodass wir auf ein erfreuliches und erfolgreiches Intensiv- Lehrgangs- Wochenende zurückschauen und schon wieder Ideen für zukünftige Veranstaltungen sammeln...

Fotos: Duoshot- Fotografie I Siral Wilkens & Malte Schnell


Jahreshauptversammlung

11.04.2025
Am 02.04.2025 fand in diesem Jahr die Jahreshauptversammlung für das vergangene Jahr im Vielstedter Bauernhaus statt. Hierbei konnten die Mitglieder das vergangene Vereinsjahr noch einmal Revue passieren lassen. Der Vorstand gab Berichte über die Vielzahl an Veranstaltungen und Lehrgänge, einen Überblick über die Aktivitäten der Jugend und im Bereich des Schulunterrichts und natürlich über unser gelungenes Sommerturnier im letzten Jahr zum Besten. Der Kassenbericht wurde vorgetragen und im Anschluss gab es eine erfreuliche einstimmige Entlastung des Vorstandes. Nach wie vor bleibt leider der Vorstandsposten der Sparte `Turnier` unbesetzt und wird kommissarisch vertreten, sodass die Durchführung der Huder Reitertage auch in diesem Jahr gesichert sein wird. Durch frische Unterstützung im `erweiterten Vorstandsteam` ist der Vorstand guter Dinge im nächsten Jahr den Posten wieder besetzen zu können.
Wichtig zu erwähnen ist, dass es bei ländlichen Reitvereinen leider eine Vielzahl gibt, welche nicht mehr in der Lage sind Ihre oft traditionellen Turniere noch durchzuführen. Verantwortlich ist der Schwund an (aktiven) Mitgliedern, welche die Durchführung von den ehrenamtlich organisierten Veranstaltungen erst möglich machen. Auch der Reitclub Hude kann sich von dieser Entwicklung leider nicht freisprechen, jedoch sind wir froh, (noch) sagen zu können: `Wir schaffen das!` Natürlich können auch wir die viele Arbeit nicht ohne die Unterstützung unserer Mitglieder stemmen, weshalb wir nicht müde werden zu sagen:
Ein Verein lebt vom Engagement seiner Mitglieder!
Deshalb auch an dieser Stelle noch einmal der Appell:
Bringt eure Ideen und Man/Womenpower in eurem (Reit) Verein mit ein! Wir haben Bock- Ihr auch?!

 

V.l.n.r.:

Unsere Jubilare Klaus Dußler (50 Jahre) , Karin Rohde (50 Jahre) und Sandra Becker (25 Jahre)

Sportliche Ehrungen gingen an: Birgit Warnet, Moritz Baum, Karina Schillomeit, Lutz Harfst, Marie- Pauline Philipp und Loort Fleddermann


Test of Choice im April

26.03.2025
Auch dieses Jahr möchten wir wieder einen ToC durchführen! Wir freuen uns auf eure Anmeldungen!

Jahreshauptversammlug

18.03.2025
Die Jahreshauptversammlung des Reitclub Hude e.V. findet in diesem Jahr am 02.04.2025 im Vielstädter Bauernhaus satt. Es geht um 20 Uhr los. Die Einladung mit den Tagesordnungspunkten wurden den Mitgliedern via Email zugestellt. Wir freuen uns euch!

Ostern im Reitclub

10.03.2025

Ostermontag möchten wir für große und kleine Mitglieder gemeinsame Aktivitäten anbieten. Zum einen ist ein Ausritt mit anschliessendem Würstchen grillen und kleinem Feuer vorgesehen und zum anderen können die jüngeren Mitglieder auf unserer frühlingshaften Anlage vom Osterhasen versteckte Eier suchen. Hierzu wird noch genaueres bzgl. Uhrzeit und Treffpunkt mitgeteilt!

Wir freuen uns auf hoffentlich sonnige Ostern mit euch!

 

 


Geländetrainings im April

09.03.2025

Im April kommen gleich zwei tolle Trainerinnen zu uns und geben jeweils eine Einheit Geländetraining!

Am Samstag den 05.04. könnt ihr bei der Deutschen Meisterin und Europameisterin Hanna Doormann trainieren und am Sonntag den 06.04. könnt ihr dann bei der mehrfachen Landesmeisterin und bis CCI3* erfolgreichen Buschreiterin Johanna Wetjen- Sanders an einer Trainingseinheit teilnehmen!
Wir freuen uns auf eure Anmeldungen! 

Dressurlehrgang im April

05.03.2025
Anfang April kommt Michael Krüger wieder zu uns. Nach dem großen Anklang im letzten Jahr, habt ihr nun erneut die Möglichkeit bei Ihm zu trainieren. Auch hier sind externe Reiter/Innen herzlich Willkommen.
Wir freuen uns auf eure Anmeldungen!

 


Happy Faces beim Springlehrgang

24.02.2025
Beim Springlehrgang mit unserem `Nachbarn` und erfolgreichen Vielseitigkeitsreiter Pietro Grandis wurden die Reiterinnen am Samstag mit Gymnastiksprüngen und der Anforderung nach rhytmischen Galoppieren konfrontiert. Am Sonntag ging es dann mit einem Parcour ans eingemachte und forderte die Teilnehmerinnen dabei heraus exakte Wege zu reiten und das am Vortag gelernte umzusetzen. Fröhliche Gesichter zeugten am Ende von zufriedenen Reiterinnen.
Wir bedanken uns bei Pietro für den schönen Lehrgang und freuen uns auf das nächste mal!

Auszeichnung vom Landessportbund

22.02.2025
Wir haben Gold!!! 🏅
Im vergangenen Jahr haben wir uns um eine Zertifizierung des Landessportbundes Niedersachsen e.V. zum "Engagementfreundlichen Verein" beworben. Nach einem recht aufwändigen Zertifizierungsprozess konnten wir bei dem entscheidenden Termin Anfang Januar wichtige Punkte sammeln und die Auditorin des LSB überzeugen, sodass wir das Gold-Zertifikat erreichen konnten 🎉 Neben der prestigeträchtigen Auszeichnung bedeuten dies auch ein Preisgeld von 2.000 Euro für die Vereinskasse!
Am Freitag erfolgte die feierliche Übergabe in unserer Reithalle 🎊 Vertreter des Landessportbundes, des Pferdesportverbandes Weser- Ems, des Reiterverbandes Oldenburg, des Kreisreiterverbandes sowie unser Bürgermeister Jörg Skatulla waren vor Ort unter den Gratulanten.
Wir freuen uns sehr über diese Auszeichnung und sind auch stolz darauf, zeigt es doch, was bereits im Reitclub Hude e.V. in den letzten Jahren geleistet wurde und das wir auf einem guten Weg sind! 💪
Gleichzeitig wurde auch noch einmal unsere letzten Errungenschaften, unser neuer Trecker+ Reitbahnplaner vorgeführt, welche wir nicht ohne das Engagement unserer Mitglieder hätten anschaffen können!
Wir sagen Danke an alle unsere Mitglieder und Unterstützer und schauen beschwingt auf eine vielversprechende Zukunft unseres Vereins 💯

Neuer Reitbahnplaner für den RC

08.02.2025

Unser neuer Reitbahnplaner ist da und kam heute direkt zum Einsatz! Das feuerverzinkte Gerät ist mit mehreren Zinkenreihen, einem Radabweiser, einem Hufschlagräumer sowie einer Nachlaufeinrichtung ausgestattet. Hinter unserem blauen Flitzer macht die neue Schleppe sich richtig gut und wir freuen uns sehr über unser top Gespann um unsere Reitböden für unsere Mitglieder in Schuss zu halten!

 

Wir bedanken uns herzlich für die Spende der Niedersächsischen Lotto-Sport-Stiftung, welche diese Anschaffung maßgeblich unterstützt hat!


 

Springlehrgang im Februar

16.01.2025
VERSCHOBEN AUF 22.+23.02.2025
Im Februar bieten wir einen Lehrgang mit dem 4*-Eventer und erfolgreichen Ausbilder Pietro Grandis an!
Natürlich sind auch externe Reiter/Innen herzlich Willkommen.
Wir freuen uns auf eure Anmeldungen!

 


Dressurlehrgang im Januar

02.12.2024

Erstmals kommt Casey Nilsson für einen Lehrgang zu uns. Jetzt schnell einen Platz sichern!


Frohes neues Jahr

Der Reitclub Hude wünscht allen Mitgliedern ein erfolgreiches, gesundes und glückliches neues Jahr! Für das Jahr 2025 sind schon viele Angebote und Aktionen geplant über die Ihr rechtzeitig informiert werdet!

Alle Berichte aus dem Jahr 2024 findet Ihr nun im `Archiv`.